Wieso sind hier nicht mal ein paar biografische Daten?
Die stehen bei Wikipedia.
Welchen Krimi hätten Sie gerne nicht geschrieben?
Birkenmüller und das Geheimnis um die verschwundene Ausdruckstanzselbsthilfegruppe.
Haben Sie ein Motto?
Superstar sein – Mensch bleiben
Besitzen Sie wirklich noch 5.000 Exemplare Ihres Nicht-Krimis „Willst du mein Single sein“?
Nein, das sollte ein Witz sein.
Sind Sie auch bei Facebook?
Ein bisschen.
Und Twitter?
Nee.
Och.
Tja.
Hinweis: Die folgenden acht Fragen hat mir Thomas Przybilka für seinen Newsletter „Krimi-Tipp Primärliteratur“ gestellt (Ausgabe April 2018).
Was bedeutet Kriminalliteratur für Sie und ist, Ihrer Meinung nach, Kriminalliteratur eine wichtige Literaturgattung?
Sie bedeutet für mich in erster Linie Unterhaltung. Im besten Fall lässt sie mich über die großen Fragen des Lebens nachdenken. Kriminalliteratur halte ich für so wichtig (oder unwichtig) wie jede andere Literaturgattung. Der Trend zu immer größerer Grausamkeit widert mich allerdings an.
Ihr Weg zur Kriminalautorin / zum Kriminalautor?
Zufällig. Am Ende meiner ersten Geschichte war jemand tot. Ich würde ja lieber große Gesellschaftsromane schreiben. Aber wenn man einmal in so einer Schublade steckt …
Ihre erste Krimi-Veröffentlichung?
„Unter Schweinen“, Grafit, 2005 (ist inzwischen vergriffen, wurde aber 2018 in einer Neuausgabe unter dem Titel „Nur ein Schwein stirbt allein“ bei dotbooks veröffentlicht).
Wurden Sie vom Werk einer Krimiautorin / eines Krimiautoren beeinflusst?
Muss es unbedingt eine Krimiautorin / ein Krimiautor sein? Ich würde nämlich gerne Julian Barnes, Jonathan Franzen, Leon de Winter und Ian McEwan nennen. Kann man gelten lassen, oder? In deren Büchern gibt es doch ganz oft auch Krimi-Elemente.
Gibt es den „Frauenkrimi“?
Was soll das sein? Ein Krimi, in dem nur Frauen mitspielen? Der von einer Frau geschrieben wurde? In dem eine Frau umgebracht wird? In dem sich Frauen unterhalten? In dem gekocht wird? In dem es im Subtext um die Reinigung der Wohnung geht? In dem die Protagonistinnen Frauenzeitschriften lesen? Vor allem: Dürfen Männer das dann trotzdem lesen? Kurzum: Ich weiß es nicht.
Gibt es einen Kriminalroman/Thriller, den Sie selber gerne geschrieben hätten?
„Der Räuber Hotzenplotz“
Welche Autorin / welcher Autor ist Ihrer Meinung nach überschätzt?
Sara Gran, David Peace und auch die eine oder der andere deutschsprachige Autorin/Autor, die/den öffentlich zu nennen ich zu taktvoll bin. Oder zu feige.
Welche Autorin / welcher Autor ist Ihrer Meinung nach unterschätzt?
Brian Moore.